Ein Relaunch mit Mehrwert für alle
Die bisherige Website des Gospelchors war in die Jahre gekommen: Unübersichtliche Navigation, überladene Texte und eine veraltete Bildsprache erschwerten sowohl die Informationssuche als auch die emotionale Ansprache der Zielgruppen. Gemeinsam mit dem Vorstand wurde der komplette digitale Auftritt neu konzipiert – von der Informationsarchitektur über die Inhalte bis hin zur Bildwelt.
Ziel war es, eine benutzerfreundliche Website zu schaffen, die auf allen Endgeräten funktioniert und gleichzeitig die Persönlichkeit und Gemeinschaft des Chors authentisch transportiert.

Struktur schafft Klarheit
Die neue Seitenstruktur wurde vereinfacht. Statt verschachtelter Menüpunkte gibt es nun eine klare Gliederung entlang der wichtigsten Themen: Chorvorstellung, Mitmachen und Konzerte. Die Nutzerführung ist intuitiv und mobil optimiert. So finden sich Besucherinnen und Besucher schnell zurecht, ganz gleich ob am Desktop oder auf dem Smartphone.
Texte, die einladen
Auch inhaltlich wurde die Website aufgeräumt. Die Texte sprechen nun gezielt zwei Hauptzielgruppen an: Konzertbesucher*innen, die sich über Auftritte informieren möchten, und interessierte Sänger*innen, die überlegen, im Chor mitzusingen.
Kurze Absätze, aktive Sprache und eine freundliche Tonalität machen die Inhalte leicht erfassbar.
Eine neue Bildwelt mit Charakter
Ein besonderes Highlight des Relaunchs ist die neue Bildwelt, die im Rahmen eines eigenen Fotoshootings entstand. Statt generischer Stockfotos zeigen die neuen Bilder vom Zürcher Fotografen Tom Davis echte Chormitglieder, emotionale Probenmomente und die Freude am gemeinsamen Singen. Die einheitliche, moderne Bildsprache verleiht der Website Persönlichkeit und stärkt die visuelle Identität des Chors.

Bessere SEO für bessere Auffindbarkeit
Neben Design, Struktur und Inhalten wurde auch die Onpage-SEO gezielt verbessert. Alle Seiten wurden mit suchmaschinenfreundlichen Titeln, Meta-Descriptions und semantisch korrekt strukturierten Überschriften versehen. Auch Alt-Texte für Bilder, sprechende URLs und interne Verlinkungen wurden überarbeitet.
Das Ergebnis: bessere Sichtbarkeit in Suchmaschinen – ohne inhaltliche Kompromisse oder überoptimierte Keyword-Ansammlungen.

In der alten Website-Version waren die Metadaten für die einzelnen Seiten nicht befüllt.
Eine verlorene Chance, um in Suchmaschinen gut gefunden zu werden.

Basics wie eine verständliche Bezeichnung der Menüpunkte, ein guter Page Title und eine aussagekräftige Meta Description sind Pflicht für jede Website.
Fazit
Der Website-Relaunch für den Gospelchor Oerlikon zeigt, wie mit klarer Struktur, durchdachtem Content und individueller Bildsprache ein digitaler Auftritt entsteht, der wirkt – sowohl emotional als auch funktional.
Sie planen selbst ein Relaunch-Projekt?
Ich unterstütze Sie gerne – von der konzeptionellen Ausrichtung über Design und Inhalte bis zur technischen Umsetzung.